"Deine Schule, deine Entscheidung!"
- Der Schüler:innenHaushalt 2021
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule in diesem Jahr am Schüler*innenHaushalt teilnehmen kann.
Was ist der Schüler:innenHaushalt?
Der Schüler:innenHaushalt ist ein Projekt
der Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. und des Bezirks Neukölln.
Durch den Schüler:innenHaushalt können wir gemeinsam mit allen Schüler:innen die Adolf-Reichwein-Schule nach unseren eigenen Wünschen und Vorstellungen mitgestalten. Hierfür erhalten wir 2.000,00 €. In einem demokratischen Prozess werden wir zusammen mit allen Schüler:innen unserer Schule darüber entscheiden, was von diesem Geld an unserer Schule verändert werden kann.
Wie funktioniert der Schüler:innen-Haushalt?
Im Schüler:innenHaushalt entscheiden Schüler:innen gemeinsam
über die Verwendung der 2.000,00 €.
Organisiert und geleitet wird der Schüler:innenHaushalt von einem Planungsteam, das ausschließlich aus Schüler:innen besteht. Unterstützt wird das Planungsteam von erwachsenen Begleitpersonen unserer Schule.
Nach der Bekanntmachung des Projekts an der gesamten Schule können alle Schüler:innen Ideen für die Verwendung des Geldes vorschlagen. Die Vorschläge werden vom Planungsteam gesammelt und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.
Danach beginnt der spannendste Teil: Alle Schüler:innen können bei einer Wahl über die Ideen abstimmen und somit entscheiden, wie die Schule verändert wird - denn die Idee(n), für die wir uns gemeinsam entscheiden, wird/werden natürlich umgesetzt!
Wer begleitet das Projekt?
Bei den anstehenden Aufgaben werden die Schüler:innen von einzelnen Lehrkräften, dem Schülerclub und der Schulsozialarbeit unterstützt. Ansprechpartner ist zudem das Team der Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Schüler:innenHaushalts unter www.schuelerinnen-haushalt.de.